Bruce springsteen biografie englisch
Tekst achterflap
Ein unvergesslicher Sommer in den Sixties mit zwei Frauen, die nach der Freiheit greifen
New York, Als Marilyn Kleinman beim Knutschen mit dem Sohn des Rabbiners erwischt wird, schicken ihre Eltern sie den Sommer über zu ihrer Großtante Ada. Wenn irgendjemand den Ruf ihrer Tochter retten kann, dann ist es Philadelphias führende Heiratsvermittlerin. Zu Marilyns Überraschung ist Ada nicht die humorlose Siebzigjährige, die ihre Mutter beschrieben hat. Ada trägt platinblondes Haar, einen Hermès-Schal und fährt Cadillac. Sie ist scharfsinnig, geradeheraus, und sie lebt ein unabhängiges Leben, wie es für Frauen in dieser Zeit kaum denkbar ist. Für Marilyn wird es ein unvergesslicher Sommer, der letzte, bevor der Ernst des Lebens beginnt und sie sich entscheiden muss, welchen Weg sie gehen will.
Biografie
Die US-Bestsellerautorin Sara Goodman Confino unterrichtet Englisch und Journalismus an einer Highschool in Montgomery County, Maryland, wo sie mit ihrem Mann, zwei Söhnen und zwei Zwergschnauzern lebt. Wenn Sara nicht gerade schreibt oder trainiert, findet man sie am Strand oder auf einem Bruce-Springsteen-Konzert, manchmal tanzt sie sogar auf der Bühne.
Details
Berlin zeigt fast schwarz-weiße Fotos von Berlin unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg, die von sowjetischen Armeefotografen aufgenommen worden sind, darunter Mark Redkin and Jewgenij Chaldej, aber auch von Deutschen, die für die Rote Armee arbeiteten, wie Otto Donath. Es sind herzzerreißende Bilder von ausgebombten Straßen, brennenden Häusern, toten Soldaten und verlorenen Kindern. Der Text ist von Michael Brettin, promovierter Historiker und Slavist und Leiter der Sonntagsbeilage des Berliner Kurier. Das Vorwort stamm von Stephen Kinzer, zur Wende Büroleiter der New York Times in Berlin.
Alle Fotos stammen aus dem Archiv von Berliner Zeitung und von der (damals noch) BZ am Abend, aber auch der sowjetischen Armeezeitung Tägliche Rundschau. Sie landeten im Archiv des Berliner Verlags, damals der größte Zeitungsverlag in Ost-Berlin. Als der Berliner Verlag am in die Karl-Liebknecht-Straße zog, wurde das Archiv mitgenommen; auch die Fotos der eingestellten Tägliche Rundschau. Die Fotos - viele davon zerknittert, zerkratzt, befleckt und auf schlechtem Papier gedruckt - wurden in Hängeregister gepackt und vergessen. Erst, als die Mauer fiel, ging Peter Kroh, der damalige Fotoredakteur der BZ am Abend, der nun Berliner Kurier hieß, ins Archiv, aus schierer Neugier. Er sichtete ta
Erste autorisierte und einzige deutsche Ausgabe von Springsteens Lyrics Bruce Springsteens Lyrics erscheinen zusammengenommen als Kapitel eines großen amerikanischen Romans, den er in den ern begonnen hat und der in diesem Buch nachvollzogen wird. Kritiker halten den »Chronisten des amerikanischen Alltags« (Der Spiegel) und seine Lyrics inzwischen für ebenso wichtig für die amerikanische Literatur wie die Werke von Fitzgerald, Carver oder Whitman. Anders als Bob Dylan versteckt sich Springsteen nicht hinter immer neuen Masken, er erzählt unverstellt vom American Dream und seinen Schattenseiten - von der Provinz, von der Flucht aus ihr und dem Sog der Freiheit, von den Chancen der Selbstsuche wie auch von Armut, Rassismus oder Polizeigewalt. Leonardo Colombati entschlüsselt überraschende Hintergründe und Einflüsse. Die Wucht von Springsteens Bildern wie auch die leisen Erschütterungen in seiner Sprache macht Heinz Rudolf Kunze in seinen kongenialen Übersetzungen erfahrbar. Das Buch bietet: - Essay »Der Große Amerikanische Roman«, vollständige Biografie und Erläuterungen zu den Songs von Leonardo Colombati - Songs im Original und in deutscher Übersetzung von Heinz Rudolf Kunze - umfangreiches Bonusmaterial, Diskografie u. ä. Sprachen: Deutsch, Englisch
Blader door alle series
B & B
B & B Passion
B Biz Selp-Help
B comme book boyfriend
B Mine
B Squadron SAS
B&B DE BLAUWE ZEE
B&B Weltevree
B&D Capers
B&V Spectacular
B'ART
B'tong
B*WITCH
B Special Agent
B-boekjes
B-Boy Blues
B-loved
B-Town Task Force One
B. Ichi
B.A.D. Agency
B.E.S.T. World
B.I.G.
B.O.J.
B.P.R.D
B.P.R.D.: Plague of Frogs
B1 Intermediate Level
BKs
Baal's Heart
Baantjer
Baantjer Inc.
Baard en Kale door
Baas
Baba Jaga
Baba Treasure Chest
Baba Yaga
Baba Yaga Adventures
Baba Yaga Saga
Babanango
Babar
Babbage 5
Babbage ITC-coach
Babbit Stories for Phonics
Babe
Babel
Babel - The New Hakkenden
Babel Boeken Inzichten
Babel Corp
BABEL LIGHT NOVEL SC
BABEL PROJECT
Babel SF
Babelcollectie
Babet
Babette
Babette Harms
Babies & Bachelors USA
Babies and Brides
Babies in the Boardroom
Babies Laugh
Babies on the Ranch
Babies, Inc.
Babilonska tetralogija
BABO
Baby
Baby & Child Care Handbook
BABY & TODDLER HAND BOOK BEGINNER SERIES BOOK
Baby First Words
Baby Aliens
Baby and Me
Baby and Toddler Series
Baby Animal Friends
Baby Animals
Baby Animals First Series
Baby astrologie
Baby Astrology
Baby Basics
Baby Bear
Baby Beats
Baby Bebidu
Baby Before Birth
Baby Beginners
Baby Bet
Baby Bible
Baby Biograp
Achterflaptekst
Author Mary Lou Sullivan sat with Johnny Winter for hours of exclusive, no-holds-barred interviews, covering the guitar slinger's entire career. From toughing it out in Texas to his appearance at Woodstock, his affair with Janis Joplin, his stadium-filling tours, and washing out on drugs and the temptations of the road before finally fulfilling his dream of becoming a percent pure bluesman, resurrecting the career of Muddy Waters, and winning a Grammy Award for his effort, this is a raucous roller coaster of story.
Rolling Stone magazine has called Johnny Winter one of the greatest guitar players of all time. Ripped off and beaten down by unscrupulous managers, strung out, living the extreme highs and extreme lows of an uncompromising musician, Johnny is a true rock 'n' roll survivor. Signing with Columbia in for the largest advance ever paid a musician (which led to his appearance at Woodstock, recently reissued in the deluxe Woodstock Experience box set) he has jammed with guitar heavies Hendrix, Clapton, and the Allman Brothers. He is a legend and an icon, paving the way for fellow Texas superstars Stevie Ray Vaughan and ZZ Top. Along the way he has gone from boom to bust and back again, but has never lost his lust for his own brand of blues. Still on the r